Official Flagstack Volunteer – Lausitzer Teufelchen Categories: News, Volunteers

Die Official Flagstack Volunteers sind eine große Bereicherung! Sie stehen dir mit Rat und Tat zur Seite und helfen wo sie nur können. Wir freuen uns, dass wir dir einen neuen Volunteer vorstellen dürfen… Moment, warte mal. Kann es bei dem Namen auch sein, dass es mehrere sind – die Lausitzer Teufelchen? Absolut richtig geraten! Wir haben das erste Volunteer-Team! Silva und Steffen, bei FLAGSTACK unter den Namen CacheKidsCB und asp_fan_cb bekannt, stehen dir ab sofort als Offizielle Flagstack Volunteers mit dem Namen Lausitzer Teufelchen zur Seite!

Hier sind ein paar Informationen über die Lausitzer Teufelchen, die wir dir nicht vorenthalten wollen:

Wie heißt du? Wie ist dein Name bei FLAGSTACK und im realen Leben?

CacheKidsCB: Mein Nickname ist „CacheKidsCB“, aber die meisten rufen mich Silva.

asp_fan_cb: Bei FLAGSTACK und anderen GeoGames bin ich als „asp_fan_cb“ unterwegs. Meine Freunde rufen mich aber Steffen.

Wo lebst du?

CacheKidsCB: Derzeit wohne ich in Cottbus in der Lausitz, komme aber ursprünglich aus Sachsen

asp_fan_cb: Ich wohne in Cottbus in der schönen Lausitz…

In welchen Sprachen kann man sich mit dir unterhalten?

CacheKidsCB: Deutsch und Englisch (Grundkenntnisse)

asp_fan_cb: Deutsch und Englisch (fortgeschrittene Kenntnisse)

Man sieht es dir nicht an – wie alt bist du?

CacheKidsCB: Ich bin 37 Jahre

asp_fan_cb: Ich bin 37 Jahre

Wie lange spielst du schon FLAGSTACK?

CacheKidsCB: Seit 20.04.2016; D.h. seit 16 Monaten

asp_fan_cb: Seit 17.04.2016; D.h. seit 16 Monaten

Wie bist du auf FLAGSTACK aufmerksam geworden?

CacheKidsCB: Über meinen Mann, der das Spiel durch Bekannte (palk, Urbivan) kennengelernt hat. Ich selbst wurde dann im Oktober 2016 komplett infiziert und kann seit dem keine Flagge mehr liegen lassen 😉

asp_fan_cb: Über Bekannte (palk, Urbivan) die das Spiel entdeckt haben, mit dem HQ einen Podcast-Termin hatten und mich mit infiziert haben!!

Was gefällt dir an Flagstack besonders gut?

CacheKidsCB: Dass ich es spielen kann, wie und wann immer ich Zeit habe. Das es zu zweit noch mehr Spaß macht (zwei positiv Verrückte). Dass es eine Community gibt, die auch im realen Leben ein tolles Miteinander u.a. auf Events ermöglicht und neue Freundschaften entstehen lässt. Dass man raus geht, neue Orte entdeckt und, ganz wichtig, seine Spuren hinterlassen kann.

asp_fan_cb: Ergänzung zu CacheKidsCB: Dass es nicht langweilig wird, da man genau auf die Spieler hört und immer neue Ideen entwickelt

Was machst du gern in deiner Freizeit, außer Flagstack zu spielen?

CacheKidsCB: Da wir uns gut mit meinem Mann in die Freizeit einteilen, mache ich Sport/ Yoga wenn es die Zeit erlaubt, gehe gern mit meinem Mann und auch Freunden gern essen und liebe es, Konzerte zu besuchen. So kann ich ganz gut von meinem Job entspannen.

asp_fan_cb: Ich nutze die wenige Freizeit, um einen Ausgleich im Garten und beim Geocachen zu finden. Aber auch Essen gehen (gern auch mit Freunden) und mit der Familie tolle Sachen zu unternehmen wie z. B. Wandern oder Konzertbesuche gehört dazu. Und außerdem höre ich gern abends gute Musik

Erzähl uns doch ein bisschen über dich persönlich…

CacheKidsCB: Ich arbeite gern mit Menschen (derzeit als Erzieherin in einem Kindergarten), mache Sport als Ausgleich wenn es möglich ist und bin aktuell besessen, das 365-Tage-Badge zu erhalten. Mich gibt es eigentlich nur im Doppelpack mit meinem Mann… Und natürlich bin ich immer für meine Kinder da, was auch einiges an Zeit beansprucht und nicht immer leicht unter einen Hut zu bringen ist… Ach ja, und das Thema „Gesunde Ernährung“ ist mir wichtig!

asp_fan_cb: Neben der Arbeit, die mich meist ganz ordentlich fordert, bin ich ein Familienmensch. Das heißt gemeinsame Unternehmungen mit meiner Frau Silva und den Kindern nehmen einen großen Teil meiner Zeit ein. Uns gibt es meist nur im Doppelpack mit meiner Frau. Auch Konzerte z.B. von ASP (Frankfurter Band; ja daher kommt auch der Nick) sind für uns alle immer wieder großartige Ereignisse. Daneben spielt aber auch die Community eine große Rolle, da hieraus starke Freundschaften entstanden sind, auf welche man sich verlassen kann!!

Das sind doch zwei ganz sympathische Teufelchen! Natürlich gibt es auch für die Lausitzer Teufelchen ein Volunteer-Badge – und natürlich musst du BEIDE treffen, um das Badge zu erhalten!

Wir freuen uns riesig auf die gemeinsame Zukunft – herzlich willkommen im Team FLAGSTACK!

Capture the flag…
Kisdorf, 20.08.2017



Top