24.12.2016
Du hast ihn sicher wahrgenommen, aber hast Du Dir den Weihnachtsbaum auf unserer Website https://www.flagstack.net/news auch genauer angeschaut? Du hast richtig gesehen – ein zusätzliches und unbekanntes Profilbild schmückt den Baum. Nachdem das Team Flagstack lange Zeit konstant war, möchten wir Dir heute unseren neusten Volunteer vorstellen. Wir sind stolz, dass wir ab sofort in unserer Heimat – mit Hauptaugenmerk auf Hessen – Unterstützung von thwe16 / Thomas bekommen.
Hier sind ein paar Informationen über thwe16, die wir Dir nicht vorenthalten wollen:
Wie heißt du? Wie ist dein Name bei Flagstack und im realen Leben?
Mein Nick ist, wie bei vielen anderen Onlinespielen auch thwe16, im realen Leben nennt man mich Thomas.
Wo lebst du?
Ich lebe im schönen Bad Vilbel in der Wetterau in Hessen, bin aber fast um die Ecke in Frankfurt am Main geboren und aufgewachsen.
In welchen Sprachen kann man sich mit dir unterhalten?
Hessisch – mit der Muttermilch aufgenommen, Deutsch und Englisch.
Man sieht es dir nicht an – wie alt bist du?
Zu alt 😉 noch 45
Wie lange spielst du schon Flagstack?
Also angemeldet habe ich mich am 25.04.2016…
Wie bist du auf Flagstack aufmerksam geworden?
Ich bin über das Geocaching auf Flagstack gekommen und es hat mir von Beginn an sehr gut gefallen.
Was gefällt dir an Flagstack besonders gut?
Die Möglichkeit so gut wie immer und überall diverse Flaggen einsammeln zu können und nicht erst lange zu suchen, bis man die eine oder andere Dose endlich findet. Des Weiteren finde ich die Team Battles eine recht spannende Sache. Außerdem entwickelt sich bei Flagstack, wie ich finde, eine sehr angenehme Community.
Was machst du gern in deiner Freizeit, außer Flagstack zu spielen?
Welche Freizeit? Ich habe Familie 😉 Scherz beiseite, Flagstack läuft immer nebenher, wenn ich unterwegs bin. Ansonsten singe ich noch in einem Gesangverein uns „lese“ unheimlich gerne Hörbücher.
Erzähl uns doch ein bisschen über dich persönlich…
Wie schon geschrieben, ich bin aktuell (noch) 45 Jahre alt, arbeite in der IT, bin aber definitiv kein Nerd, wenn ich abends zuhause bin, bleibt der Rechner auch gerne mal aus. Singe aktiv in einem Gesangverein und bin dort nebenbei auch noch der Vorsitzende. Ansonsten bin ich ein Gelegenheits-Geocacher (eignet sich hervorragend dazu die Kinder zum Wandern zu bewegen) und dort auch hin und wieder auf diversen kleineren Events in der Region zu finden, sofern meine Zeit es zulässt. Das soll es hier aber erstmal gewesen sein, wer mehr wissen möchte, einfach fragen…
Wir freuen uns auf jede Menge Spaß und eine gute Zusammenarbeit! Und Du? Du kannst Dich auch freuen…
Denn hast Du sie schon entdeckt? Die vielen kleinen Weihnachtsbäume auf der Karte, die im Laufe des 24./25.Dezembers veröffentlicht werden? Sie sind mit zufälligen Koordinaten platziert und jeder kannst sie capturen. Diese Weihnachtsbäume sind ein Dankeschön an Dich und an unsere Volunteers. Ohne Aufgabe, ohne Auszeichnung, einfach nur so. Bis zum 31.Dezember 2016 um 23:59 Uhr (Zeitzone Europa / Berlin) bleiben die kleinen Weihnachtsbäume auf der Karte. Und wie immer gilt: da eine Überprüfung, ob ein Weihnachtsbaum in einem Sicherheitsbereich liegen oder wie gut der Handyempfang ist, nicht erfolgen kann, kann es in Einzelfällen vorkommen, dass Weihnachtsbäume nicht erreichbar sind. Es besteht daher kein Rechtsanspruch, alle Weihnachtsbäume einsammeln zu können.
Capture the Weihnachtsbaum…