Gifhorn ist immer eine Reise wert…

… und mit dem neuen Night Trail erst recht!

Mitte Februar, an einem grauen Samstag, es war in der Mittagszeit. Eilig erledigen Menschen in der Gifhorner Innenstadt das, was erledigt werden muss. Dazwischen fallen ein paar Leute auf – sie sind entspannt, lachen, haben sich warm angezogen als hätten sie noch einiges vor… Natürlich haben sie das! Es sind Flagstack-Spieler, die der Einladung von degeisi gefolgt sind um den neusten Night Trail einzuweihen.

Das Basislager des Tages war die Brasserie „Paula’s“. Von hier startete bereits mittags ein fast 3-stündiger Stadtrundgang, bei dem jede Menge Flaggen ausgelegt und eingesammelt wurden. Ganz nebenbei konnte degeisi die eine oder andere Geschichte über die Heimatstadt zum besten geben. Selbst die lokale Presse der „Gifhorner WAZ“ ist tapfer mit marschiert und war begeistert vom Spiel und dem Spaß der Flagstacker!

Nach einer Aufwärm-Pause im „Paula’s“ war es dann endlich soweit: die Sonne ging unter und die Night Flags leuchteten auf der Karte! Alle waren perfekt für die folgenden Stunden vorbereitet: mit festem Schuhwerk, Taschenlampen und genügend Akkuladung ging es los in die Nacht… Dank der vielen, vielen Night Flags war ein perfekter Spaziergang durch die Stadt und rund um den Schloss- und Mühlensee vorbereitet. Auf gut befestigten Wegen ging es am Mühlenmuseum und Schloss vorbei, an der Ise im Gänsemarsch entlang, auf Wald- und Wiesenflächen durch die Natur – und überall war bester Handy- und GPS-Empfang. An besonders schönen Aussichtspunkten mit Blick auf das abendlich beleuchtete Gifhorn und das Schloss hat degeisi Verschnaufpausen inkl. Zaubertrank eingelegt.

Dieses Abenteuer sollte sich keiner entgehen lassen, der zufällig oder geplant in die Region kommt. Eine abwechslungsreiche Runde, die (abhängig von der Uhrzeit) auch familientauglich ist, lockt mit über 100 Night Flags und wohlverdienten 1.000 Badge-Punkten!



Top